WICHTIG: Wer sich im Jahr 2025 noch an keinem DVF-Wettbewerb beteiligt hat, muss im DVF-Upload-Portal erst auf Registrieren klicken. Gäste geben bei DVF-Mitgliedsnummer bitte 000000 ein und bei DVF-Clubnummer ebenfalls 000000 ein. Nach der Registrierung erhält man eine Bestätigung per E-Mail zur Freischaltung des Zugangs. Danach bitte auf Anmelden klicken dann ist die Teilnahme möglich.
Vor der Teilnahme bitte unbedingt die Ausschreibung der EWE 2025 beachten:Die Teilnahmegebühr bitte bis zum 02.02.2025 auf das DVF-Nordmark-Konto:
IBAN DE13 2505 0180 0910 4741 68 mit dem Kennwort: EWE 2025, mit Namen und DVF-Mitgliedsnummer, überweisen.
Jeder Teilnehmer kann bis zu 5 Werke in den Sparten A bis C (zusätzlich ein Werk in der Sparte D Sonderthema „Typisch Norddeutsch“) einreichen. Pro Teilnehmer sind mit Sonderthema max. 6 Werke zugelassen. Bitte die neue Einteilung der Wettbewerbsgruppen beachten. Sparte A Einzelbilder Farbe, Freies Thema. Sparte B Einzelbilder Schwarz/Weiß, Freies Thema. Sparte C Einzelbilder Natur, Tiere, Landschaften, Farbe und/oder Schwarz/Weiß*, hier bitte unbedingt die Erläuterungen in der Ausschreibung beachten! Sparte D: ein Einzelbild zum Sonderthema „Typisch Norddeutsch“. ACHTUNG: Zum Sonderthema kann nur noch ein Werk eingereicht werden. Laut Regelwerk werden FOKUS-Punkte vergeben, die bei der Ermittlung des NORDMARK-Fotomeisters berücksichtigt werden.
Die Jurierung ist am 22.Februar 2025 um 10:30 Uhr in OASE Haus am Luhner Forst, zum Flugplatz 11, 27356 Rotenburg-Wümme. Die Juroren sind Monika Rauer, Sabine Nehls AFIAP und Wiebke Strebel.
Eröffnung und Preisverleihung ist am 27. April 2025. Ausstellungsort: OASE Haus am Luhner Forst, Zum Flugplatz 11, 27356 Rotenburg-Wümme.
Wir würden uns freuen, wenn die Preisträger persönlich anwesend sind.
Jutta Frenzel - Fotoclub Creative Rotenburg-Wümme e.V.
Andreas Klesse - Bezirksleitung Bremen/Nds.-West