Auf dieser Seite können Fotoclubs vom DVF-NORDMARK und DVF-Mitglieder ihre Fotoausstellungen ankündigen.
Wer eine eigene Fotoausstellung, Clubausstellung, DVF Landes- oder Bezirksfotoschau hier sehen möchte, kann mir die wichtigsten Daten, ggf. einen Begleittext (nicht mehr als 1000 Zeichen) und idealerweise ein Ausstellungsplakat (als JPG-Datei, 1200 Pixel an der langen Seite) - Ausstellungstitel: - Name oder Clubname (Aussteller), Zeitraum: z. B. 01.01. – 01.02.2022 – Ausstellungsdauer: - Öffnungszeiten: - Ausstellungsort (Location) – PLZ Ort - Straße Haus-Nr. - Evtl. Link zu einer Webseite.
Möglichst 14 Tage vor Ausstellungsbeginn per Email → schicken. Hans-Werner Griepentrog
Fotoausstellung: IN MY END IS MY BEGINNING – Hospizverein Segeberg e.V.
Ausstellungsort: Rathaus Bad Segeberg
Lübecker Straße 9
23795 Bad Segeberg
Vernissage: Freitag, 15. September 2023, 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 05.09.2023 bis 06.10.2023
Ist das Ende das Ende oder ist in jedem Ende auch ein Neubeginn verborgen?
Im Jubiläumsjahr des Hospizvereins Segeberg e. V. wird im Rahmen eines Fotowettbewerbs eine besondere Fotoauswahl zu diesem vielschichtigen Thema gezeigt. Der Entritt ist frei.
Das Titelfoto Revival von Andreas Harms entstand beim DVF- Fotowalk Lägerdorf im Alsenhof.
Eine Vernissage findet am 15.09.2023 um 18:00 Uhr im Rathaus statt.
https://www.biunsinnorden.de/veranstaltungen/bad-segeberg-in-my-end-is-my-beginning-199137
Ausstellung: ein Flakhelfer aus Kiel – Hans Krohn als Zeitzeuge
Ausstellungsort : Mahnmal Kilian e.V.
Flandernbunker
Kiellinie 249 (am Tirpitzhafen)
24114 Kiel
Eröffnung: Donnerstag, 31. August 2023, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: täglich von 10 – 17 Uhr
Ausstellungsdauer: 01.09.2023 bis 18.08.2024
Fotoausstellung Begegnungen zur Museumsnacht
organisiert von SITZEN … und mehr – Bilder, Photos & Skulpturen
Ausstellungsort : Carl-Friedrich-von-Rumohr
Hotelfachschule
St.-Annen-Straße 4
23552 Lübeck
Vernissage: Samstag, 26. August von 18 – 24 Uhr
Die 9. Ausstellung, organisiert von SITZEN ... und mehr. Diesmal bietet SITZEN ... und mehr eine abwechslungsreiche Präsentation sowohl drinnen als auch draußen im wunderschönen Innenhof der Carl-Friedrich-von-Rumohr Hotelfachschule. Für eine kleine Stärkung ist ebenfalls gesorgt! - Photos: Constanze Martini
https://www.die-luebecker-museen.de/sitzen
Fotoausstellung:
Cuba Street Photography – von Andreas Harms
Ausstellungsort: Reepschlägerhaus
Adresse: 22820 Wedel
Straße: Schauenburger Straße 4
Ausstellungsdauer: 20. Juli bis 4. September 2023
Die Ausstellung „Cuba Street Photography“ zeigt eindrucksvoll die klassische Straßenfotografie der karibischen Insel von DVF-Direktmitglied Andreas Harms.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten besichtigt werden:
Dienstag bis Donnerstag 10:00 – 17:00 Uhr, Freitag und Samstag 10:00 – 22:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr.
Fotoausstellung: Die Magie des Moments – von Andreas Harms
Ausstellungsort: Rathaus Uetersen
Adresse: 25436 Uetersen
Straße: Wassermühlenstraße 7
Ausstellungsdauer: 6. Juli bis 11. September 2023
Bis zum 11. September 2023 stellt unser DVF-Direktmitglied Andreas Harms seine Fotoausstellung Magie des Moments im Rathaus der Rosenstadt Uetersen aus. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.
Andreas Harms
Magie des Moments - PDF-Download
Fotoausstellung „Rethink – Wege zum Meer“ Andreas Klesse & Alex Blaschke
Ausstellungsort: 26409 Nordseeheilbad Carolinensiel
Eröffnung am 24. Juni 2023
Ausstellungsdauer bis 8. Oktober 2023
Vom 24.06. bis zum 08.10.2023 stellt unser DVF-Direktmitglied Andreas Klesse (Bezirksleiter EWE) in Kooperation mit dem Maler Alex Blaschke 10 großformatige Bilder im ostfriesischen Carolinensiel aus.
Quer durch den Küstenort führen die Bilder zur Nordsee. Und so heißt die Ausstellung auch: „Rethink – Wege zum Meer“.
Virtuell ist die Ausstellung unter diesem Link zu besichtigen:
https://www.canva.com/design/DAFgksMMPyk/zIDTwJFW103AIxlkSraeIQ/edit?utm_content=DAFgksMMPyk&utm_campaign=designshare&utm_medium=link2&utm_source=sharebutton
Andreas Klesse
Bezirksleiter Elbe-Weser-Ems
Fotoausstellung – Blütenzauber, Baumgeister, Landschaften!
Makro & Landschaftsfotografie + Lichtexperimente
von Anja Arzt
Ausstellungsort : Rathaus / Kommunale Halle
Am Markt 1
25355 Barmstedt
Eröffnung: Sonntag, 18. Juni 2023, ab 15:00 Uhr
Öffnungszeiten: 08:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Ausstellungsdauer: 18. Juni – 16. Juli 2023
anja.artzt@gmx.de
www.ars-fotokunst.de
Fotoausstellung La magie est partout! Der Zauber ist überall!
Straßenszenen aus Frankreich von Jens Voß
Die deutsch-französische Freundschaft wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird die 2020 zuerst in Kiel gezeigte Ausstellung “La magie est partout! Der Zauber ist überall!” mit Straßenfotografie aus Frankreich an verschiedenen Orten gezeigt. Sie präsentiert 52 Fotos aus Paris, Marseille, Bordeaux, Toulouse, Montpellier und Nice und zeigt einen Querschnitt der Arbeit von Jens Voß seit 2014.
Ausstellungsort : Schule des Sehens
Akademiezentrum Sankelmark
Akademieweg 6
24988 Oeversee
Ausstellungsdauer: 10. Juni – 30. September 2023
Fotoausstellung „Helgoland und die Küsten Schleswig-Holsteins“
Die Mitglieder des Fotoclubs Kiel präsentieren im Gemeindehaus Kiel-Holtenau, Kastanienallee 18, einen fotografischen Querschnitt von der Insel Helgoland und den Küsten Schleswig Holsteins. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 2. Juni um 18 Uhr eröffnet und ist dann bis zum 14. Juli von Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Helgoland, die Nordseeinsel mit rotem Felsen und weißer Düne ist für Fotografen ein Eldorado. Basstölpel, Kegelrobben, Seehunde, Trottellummen und eine vielfältige Vogelwelt läßt jedes Fotografenherz höher schlagen. Die raue Nordsee mit ihren Inseln und Halligen, die Ostsee mit ihren schönen Stränden und Steilküsten bieten ebenso unzählige Fotomotive. Die Liebe zur Natur begleitete die Fotografen vom Fotoclub Kiel und so entstanden viele kreative Fotos.
Jens Voß
Ausstellungsort: Gemeindehaus Kiel-Holtenau
Kastanienallee 18 - 24159 Kiel
Vernissage: Freitag, 2. Juni 2023, 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 3. Juni – 14. Juli 2023
Ausstellungsort : Galerie der Nord-Ostsee Sparkasse
Finanzmarkt Schleswig
Stadtweg 18
24837 Schleswig
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9.00 - 12.00 / 14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 31. März – 30. Juni 2023
In der Galerie Cavissamba ist vom 11. März bis 2. April 2023 die Fotoausstellung Lichtkunst mit der Kamera von Anja Artzt zu sehen.
Ausstellungsort : Galerie Cavissamba
Hasseldorfer Chaussee 45
25489 Haselau
Vernissage: Sonntag, 10. März 2023, 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. März – 2. April 2023
Öffnungszeiten: Fr. – So. 14 – 18 Uhr
https://www.ars-fotokunst.de/
Fotoausstellung „Sichtweisen 24“
In der GALERIE des LOK Kulturzentrums Jever e.V., ist vom 12. März bis 2. April 2023 die Fotoausstellung „Sichtweisen 24“ von verschiedenen Künstler:innen zu sehen.
Gruppenführungen sind jederzeit unabhängig von den Öffnungszeiten möglich. Infos unter Tel. 04461-6920.
Ausstellungsort : GALERIE
LOK Kulturzentrum Jever e.V.
Moorweg 2
26441 Jever
Vernissage: Sonntag, 12. März 2023, 15:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 12. März – 2. April 2023
www.lok-jever.de
Ausstellung Fotowelten
der Lichtbildfreunde Itzehoe
Ausstellungsort : Landgericht Itzehoe
Theodor-Heuss-Platz 3
25524 Itzehoe
Vernissage: Mittwoch, 29. März 2023, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mi. Do. Fr. 08:30 – 15:30 Uhr – Mo. Di. 08:30 – 16:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 30. März – 28. August 2023
Fotoausstellung der Lichtbildfreunde Itzehoe
Die Lichtbildfreunde Itzehoe freuen sich im neuen Jahr wieder eine Fotoausstellung in den schönen Räumen des Wenzel Hablik Museums in Itzehoe zu präsentieren. Für 2023 wird die Ausstellung auf Nachfrage des Museums sogar eine Woche länger zu sehen sein –
vom 04.02.2023 – 26.02.2023.
Präsentiert werden vielfältige Motive, in der sich die persönliche Leidenschaft der einzelnen Fotograf*innen widerspiegelt. Darüber hinaus sind sowohl am Sonntag, 12.02.2023 als auch Sonntag, 19.02.2023, ca. 1-stündige Vorträge zum Thema Fotografie geplant - sowohl für interessierte Fotografen als auch solche, die es vielleicht werden wollen und einfach Spaß an einem Blick hinter die Kulissen haben. Diese Vortragsreihe wird – natürlich –abhängig von den jeweils geltenden Corona-Regeln sein.
Die Lichtbildfreunde Itzehoe freuen sich auf zahlreiche Besuche und wer Interesse am Netzwerken bei einem Besuch hat, meldet sich gern vorher unter info@lichtbildfreunde.de oder per Direkt Message auf Instagram @lichtbildfreundeitzehoe.
Das Wenzel-Hablik-Museum ist in der Reichenstraße 21 in 25524 Itzehoe.
Die Öffnungszeiten findet Ihr auf www.wenzel-hablik.de
Stephanie Dittmer-Timm
Lichtbildfreunde Itzehoe
Es ist wieder so weit: Einmal im Jahr laden wir alle Fotointeressierten zur Ausstellung „ATELIER 70 Aktuell“ ein und freuen uns über ein möglichst volles Haus. Jeder EINZELNE arbeitet für sich und doch arbeiten wir GEMEINSAM. Das ist die Stärke von ATELIER 70. Die Mitglieder der Fotoarbeitsgemeinschaft zeigen zu Beginn des Frühjahrssemesters freie Arbeiten aus ihrer aktuellen Schaffensperiode. Daher steht die Ausstellung unter keinem themenspezifischen Inhalt, sondern zeigt die verschiedensten Motivwelten der einzelnen Mitglieder.
Die Vernissage der Ausstellung ist am Donnerstag, den 02. Februar 2023 um 19:00 Uhr in der VHS-Fotogalerie in 38226 Salzgitter-Lebenstedt, Thiestr. 26 a.
Ausstellungsdauer 02. Februar bis 08. Juni 2023
Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten und die aktuell gültigen Zugangsbestimmungen entnehmen Sie bitte der Homepage der VHS www.vhs-salzgitter.de
Andreas Parke
ATELIER 70
Fotoausstellung La magie est partout!
Der Zauber ist überall!
Straßenszenen aus Frankreich
von Jens Voß
Ausstellungsort :
Galerie im Keller
Freizeitheim Linden
Windheimstraße 4
30451 Hannover
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 bis 22:00 Uhr
Vernissage: Freitag, 20. Januar 2023, 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 20. Januar – 28. März 2023
Ausstellungsort :
Rathaus Husum
Kunstverein Husum und Umgebung e.V.
Zingel 10
25813 Husum
Vernissage:
Sonntag, 8. Januar 2023 um 11:30 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 08:30 – 12:00,
Do. 08:30 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
8. Januar – 14. März 2023