DVF NORDMARK NEWS



  • 13.06.2024 DVF Nordmark , Wettbewerbe

    Teilnahme am Nordmark-Kalenderwettbewerb 2025 „Fenster und Türen“

    Bis zum 16. Juni 2024 ist die Einsendung der digitalen Arbeiten zum NORDMARK-Kalender 2025 über das DVF-Uploadtool möglich. Das Thema lautet: „Fenster & Türen“ in Schwarz-Weiß ohne Tonung, kein Infrarot. Der Wettbewerb ist mit Fokuspunkten ausgestattet.

    Jeder Teilnehmer kann bis zu 3 Einzelbilder als digitale Dateien (Schwarz/Weiß) ausschließlich im Querformat einreichen, Seitenverhältnis 3 : 2, Auflösung min. 3600 x 2400 oder z.B. 6000 x 4000 Pixel, etc., ACHTUNG die Dateigröße pro Foto darf 8 MB nicht überschreiten. Arbeiten, die nicht der Ausschreibung entsprechen, werden den Juroren nicht vorgelegt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro je Autor. Bitte den Betrag bis zum 23. Juni 2024 auf das DVF-NORDMARK-Konto IBAN: DE13 2505 0180 0910 4741 68 überweisen mit dem Kennwort: Kalender zusätzlich Name und DVF-Mitglieds-Nummer angeben, alternativ kann die Zahlung auch mit PayPal erfolgen, wenn dies bei der Teilnahme angeboten wird. Der Kalender wird im Querformat DIN A3 erstellt.

    Die Jurierung findet online am 06. Juli 2024 statt. Die Juroren sind: Barbara Schmidt – EFIAP/d1, Ingrid Kronthaler – EFIAP, Dagmar Peterson – EFIAP/d1 und Rita Boden. Die Bekanntgabe der Bildauswahl für den Kalender erfolgt nach der Jurierung auf der Internetseite der NORDMARK https://www.dvf-nordmark.de und auf der Nordmark-Facebookseite.

    Es werden ca. 25% der eingereichten Werke angenommen. Davon werden 13 Fotos mit Urkunden ausgezeichnet die im Kalender als Monatsbild erscheinen. Die erfolgreichen Teilnehmer erhalten für Ihre Werke Fokus-Punkte gutgeschrieben, pro Urkunde 2 und pro Annahme 1 Fokus-Punkt. Die erzielten Punkte werden bei der Ermittlung des Nordmark-Fotomeisters berücksichtigt.

    Die Ausschreibung hier zum PDF-Download:
    https://dvf-nordmark.de/dvf-nordmark/Kalender/Ausschreibung_NOMA_Kalender_2025.pdf

    Hans-Werner Griepentrog – EKDVF, EFIAP, MPSA
    Wettbewerbsbeauftragter DVF-NORDMARK